|
Johann Andritzki
- * 22.10.1880 Panschwitz
- + 14.10.1955 Radibor
- Grab in Radibor
- Volksschule in Panschwitz
- Domstiftliche Schule und Katholisches Lehrerseminar Bautzen
- 1899 Vikar (Neulehrer) Radibor
- 1900 Lehrer Radibor
- 1908 Schulleiter und Organist
- 1925 Kantor
- 1935 von den Nazis abgesetzt
- 1945 Schulleiter
- 1949 Ruhestand
|
|
Magdalena Andritzki, geb. Ziesch aus Strohschütz
- * 15.05.1887 Strohschütz
- + 06.07.1962 Wittichenau
- Grab in Radibor
- Mutter von 4 Söhnen (alle Priester oder Priesteramtskandidaten) und 2 Töchtern (Lehrerinnen)
|
|
Johann Andritzki
- * 29.06.1907 Radibor
- Priesterweihe 24.07.1932 Bautzen
- + 29.10.1985 Räckelwitz
- Grab auf dem Nikolaifriedhof in Bautzen
- 1932 Kaplan Ralbitz
- 1935 Kaplan Bautzen ULF
- 1940 Kaplan Leipzig - Propstei
- 1946 Kaplan Crostwitz
- 1952 Kuratus Bautzen - Ost
- 1956 Domkapitular, Ordinariatsrat
- 1958 - 60 Pfarradministrator Bautzen ULF
- 1959 - 72 Erzpriester Dekanat Bautzen
- 1960 - 75 Pfarrer Dompfarrei Bautzen
- 1976 Hausgeistlicher Räckelwitz
|
|
P. Gerard Andritzki SJ
- * 23.08.1908 Radibor
- Priesterweihe 28.08.1938 Berlin
- +21.02.1979 Berlin
- Grab auf dem Äußeren katholischen Friedhof Dresden
- 1939 Missionar Oppeln (Oberschlesien)
- 1946 Missionar Mecklenburg
- 1948 Missionar Erfurt
- 1949 Missionar Weimar
- 1971 Missionar Dresden - Strehlen
|
|
Maria Franziska Retschke, geb. Andritzki
- * 12.10.1910 Radibor
- + 10.02.1997 Rosenthal
- Grab in Radibor
- Schule Radibor
- Domstiftliche Schule und Katholische Aufbauschule Bautzen
- 1 Jahr Duderstadt
- 1946 Lehrerbildungsinstitut Radibor
- 1946 - 1970 Lehrerin Rosenthal
|
 |
Alojs Andritzki |
|
Alfons Andritzki SJ, Frater
- * 27.04.1916 Radibor
- + 21.05.1940 Tournai /Belgien
- Grab in Belgien
- Schule Radibor
- Domstiftliche Schule und Katholische Aufbauschule Bautzen
- 1935 Noviziat bei SJ in Mittelstein / Oberschlesien
- Noviziat bei SJ in Pullach bei München
- 1939 Sanitäter bei der Wehrmacht
|
|
Martha Hantusch, geb. Andritzki
- * 09.07.1922 Radibor
- lebt in Radibor
- Lehrerin, Religionslehrerin und Organistin
- Schule Radibor
- Domstiftliche Schule und Katholische Aufbauschule Bautzen
- Höhere Mädchenschule München
- 1942 Studium Pädagogik Dresden
- 1944 Lehrerin Leubsdorf bei Marienberg / Vogtland
- 1945 Lehrerin Neschwitz
- Religionslehrerin unter Pfarrer Noack in Neschwitz und Luga
- Religionslehrerin in Radibor
|